Samstag, 25. Oktober 2025
Heute Abend gegen 19:30 Uhr MESZ ist die zunehmende Mondsichel knapp über dem Südwesthorizont im Schlangenträger zu sehen. Kurz nach 18:45 Uhr MESZ wird man sie aber in der hellen Dämmerung erspähen können. Mars zieht sich vom Abendhimmel zurück. Merkur strebt seiner Elongation entgegen, bleibt aber weiterhin unbeobachtbar. Uranus ist bis zum Dämmerungsbeginn teleskopisch am Morgenhimmel sichtbar. Saturn gelangte in Opposition zur Sonne. Er steht nahe des Frühlingspunktes etwas südwestlich von Neptun. Er stand in Opposition zur Sonne.
Am Abendhimmel sind derzeit mit C/2025 R2 (SWAN) und C/2025 A6 (Lemmon) zwei Kometen sichtbar, die schöne Feldstecherobjekte abgeben. Komet Lemmon ist derzeit knapp mit freiem Auge zu sehen.
Heute finden zwei ISS-Überflüge über Europa statt.
Um auf diesen Beitrag zugreifen zu können, müssen Sie «Member» sein und eines dieser Produkte erwerben:
Member-Abo «Bronze», Member-Abo «Silber» or Member-Abo «Gold».
Sie sind bereits Member? Dann melden Sie sich bitte hier an: Anmelden
Member-Abo «Bronze», Member-Abo «Silber» or Member-Abo «Gold».
Sie sind bereits Member? Dann melden Sie sich bitte hier an: Anmelden