Möglicher G3-Sonnensturm in der Nacht auf Sonntag

Die Nacht von heute Samstag, 22. auf morgen Sonntag, 23. März 2025 könnte uns abermals Polarlichter bescheren. Die amerikanische Nationale Ozean- und Atmosphärenbehörde NOAA sagt auf seiner Spaceweather-Seite einen G3-Sturm voraus.

Warum der Mars rot sein könnte

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Universität Bern und der Brown University im US-Bundesstaat Rhode Island hat möglicherweise das Geheimnis der rötlichen Farbe des Mars gelüftet. Das Team identifizierte das wasserreiche Eisenmineral Ferrihydrit als Hauptursache des charakteristischen, rötlichen Marsstaubs. Diese Entdeckung könnte nicht nur die Farbe des Planeten erklären, sondern auch auf eine feuchtere, potenziell bewohnbare Vergangenheit des Mars hinweisen.

Ceres: Lebensbausteine aus dem All

Der Zwergplanet ist für seinen Kryovulkanismus bekannt. Bisher entdeckte organische Ablagerungen auf seiner Oberfläche stammen jedoch wohl nicht aus seinem Innern.

Untersuchung von 26‘000 toten Sternen bestätigt wichtige Details des extremen Sternverhaltens

Eine Untersuchung von mehr als 26’000 Weissen Zwergsternen hat einen lange vorhergesagten, aber schwer fassbaren Effekt bei diesen ultradichten, sterbenden Sternen bestätigt: Heissere Weisse Zwerge sind etwas aufgeblähter als kühlere, selbst wenn sie die gleiche Masse haben.

Um auf diesen Beitrag zugreifen zu können, müssen Sie «Member» sein und eines dieser Produkte erwerben:
Member-Abo «Bronze», Member-Abo «Silber» or Member-Abo «Gold».

Sie sind bereits Member? Dann melden Sie sich bitte hier an: Anmelden

Seltsame Leuchterscheinungen und nirgends eine offizielle Erklärung

Am Abend des 30. Novembers 2024 kam es zweimal zu einer seltsamen Leuchterscheinung über weiten Teilen Europas, die auch von diversen Webcams aufgezeichnet wurde. Es wird gerätselt, was es gewesen sein könnte, denn ein Nachleuchten eines Feuerballs sieht anders aus. Die Erscheinung muss auch sehr hoch stattgefunden haben, denn sie war von Norddeutschland bis in […]