Montag, 22. September 2025
![]() | Mondalter (um 20:30): 0.87 Tage nach Neumond Sehr schmale zunehmende Mondsichel –11° 25′ unter West zu Nord |
Zusammenstellung & Grafiken: Thomas Baer, Redaktion ORION
Dämmerungszeiten (für Zürich)
| 05:28 – 06:06 | Astronomische Morgendämmerung (Sonne zwischen –18° und –12° unter dem Horizont) |
| 06:06 – 06:42 | Nautische Morgendämmerung (Sonne zwischen –12° und –6° unter dem Horizont) |
| 06:42 – 07:16 | Bürgerliche Morgendämmerung (Sonne zwischen –6° und 0° unter dem Horizont) |
| 19:20 – 19:53 | Bürgerliche Abenddämmerung (Sonne zwischen 0° und –6° unter dem Horizont) |
| 19:53 – 20:29 | Nautische Abenddämmerung (Sonne zwischen –6° und –12° unter dem Horizont) |
| 20:29 – 21:06 | Astronomische Abenddämmerung (Sonne zwischen –12° und –18° unter dem Horizont) |
Bürgerliche Dämmerung Lesen im Freien schon / noch möglich, die ersten hellsten Sterne und Planeten werden sichtbar / verblassen
Nautische Dämmerung Einige hellere Sterne gerade schon / noch sichtbar
Astronomische Dämmerung Bis zur maximalen Dunkelheit tiefer Nacht oder ab deren Ende
Tagesereignisse kurz und bündig
Die Sonne überquert den Himmelsäquator südwärts; wir haben den astronomischen Herbstanfang. Heute Abend gegen 20:30 Uhr MESZ können wir die sehr schmale zunehmende Mondsichel in der Jungfrau nicht sehen; sie geht praktisch mit der Sonne unter. Mars zieht sich vom Abendhimmel zurück. Venus ist als «Morgenstern» zu sichtbar und entfernt sich von Jupiter immer weiter. Merkur gelangte in obere Konjunktion mit der Sonne und ist daher unbeobachtbar. Uranus ist bis zum Dämmerungsbeginn teleskopisch am Morgenhimmel sichtbar. Saturn gelangte gestern in Opposition zur Sonne. Er steht nahe des Frühlingspunktes etwas südwestlich von Neptun.
Heute finden zwei ISS-Überflüge über Europa statt.
Mond und Planeten
Hier sehen wir die Planeten längs der Ekliptik. Venus ist als «Morgenstern» zu sehen. Sie überholt am 12. August 2025 Jupiter. Am 1. August gelangt Merkur in untere Konjunktion mit der Sonne und taucht danach am Morgenhimmel auf. Seine beste Sichtbarkeit wird um den 20. herum sein. Uranus befindet sich südlich der Plejaden, Neptun knapp nördlich von Saturn. Mars ist der einzige Planet, den wir noch bis Mitte Monat am Abendhimmel sehen können. (Grafik: Thomas Baer, Redaktion ORION)
Astronomische Ereignisse heute (zeitlich chronologisch für Zürich)
