Mittwoch, 25. Januar 2023: Die zunehmende Mondsichel ist gegen 17:30 Uhr MEZ über dem Südsüdwesthorizont südwestlich von Jupiter zu sehen. Gegen 23:00 Uhr MEZ kann man nördlich des Bärenhüters abseits von störendem Fremdlicht den Kometen C/2022 E3 (ZTF) mit einem Fernglas aufspüren. Venus ist als «Abendstern» immer dominanter und kann heute Abend in 3° Abstand zu Saturn gesehen werden. Den Ringplaneten kann man gegen 17:30 Uhr im Südwesten etwas schräg rechts unterhalb von Venus entdecken. Jupiter ist um diese Zeit über Süd zu West kaum zu übersehen. Mars können wir mit Einbruch der Dunkelheit schon hoch über dem Osthorizont im Sternbild Stier ausmachen. Teleskopisch sind auch die beiden Planeten Uranus und Neptun am Abendhimmel auffindbar. Heute Abend sind wie schon gestern zwei ISS-Überflüge zu sehen.
Um auf diesen Beitrag zugreifen zu können, müssen Sie «Member» sein und eines dieser Produkte erwerben:
Member-Abo «Bronze», Member-Abo «Silber» or Member-Abo «Gold».
Sie sind bereits Member? Dann melden Sie sich bitte hier an: Anmelden
Member-Abo «Bronze», Member-Abo «Silber» or Member-Abo «Gold».
Sie sind bereits Member? Dann melden Sie sich bitte hier an: Anmelden