Mittwoch, 1. Mai 2024
Mondalter (um 05:00): 21.77 Tage nach Neumond Letztes Viertel (abnehmender Halbmond), 10° 43′ über Südost zu Süd |
Zusammenstellung & Grafiken: Thomas Baer, Redaktion ORION
Dämmerungszeiten (für Zürich)
04:02 – 04:51 | Astronomische Morgendämmerung (Sonne zwischen –18° und –12° unter dem Horizont) |
04:51 – 05:34 | Nautische Morgendämmerung (Sonne zwischen –12° und –6° unter dem Horizont) |
05:34 – 06:12 | Bürgerliche Morgendämmerung (Sonne zwischen –6° und 0° unter dem Horizont) |
20:34 – 21:12 | Bürgerliche Abenddämmerung (Sonne zwischen 0° und –6° unter dem Horizont) |
21:12 – 21:55 | Nautische Abenddämmerung (Sonne zwischen –6° und –12° unter dem Horizont) |
21:55 – 22:45 | Astronomische Abenddämmerung (Sonne zwischen –12° und –18° unter dem Horizont) |
Bürgerliche Dämmerung Lesen im Freien schon / noch möglich, die ersten hellsten Sterne und Planeten werden sichtbar / verblassen
Nautische Dämmerung Einige hellere Sterne gerade schon / noch sichtbar
Astronomische Dämmerung Bis zur maximalen Dunkelheit tiefer Nacht oder ab deren Ende
Tagesereignisse kurz und bündig
Heute gegen 05:00 Uhr MESZ ist der abnehmende Halbmond über Südost zu Süd im Steinbock zu sehen. Das Letzte Viertel wird am frühen Nachtmittag erreicht. Jupiter und Uranus haben sich vom Abendhimmel verabschiedet. Mars befreit sich weiter westlich von der Sonne und wird langsam besser am Morgenhimmel sichtbar. Venus ist als «Morgenstern» nicht mehr zu sehen; ihr westlicher Abstand von der Sonne wird immer kleiner. Saturn baut seine Sichtbarkeit ebenfalls weiter aus, doch die geometrischen Bedingungen am Morgenhimmel sind auch im Mai noch immer suboptimal und werden erst zum Sommer hin langsam besser.
Heute Morgen sind zwei ISS-Überflüge zu sehen.
Mond und PlanetenHier sehen wir die Planeten längs der Ekliptik. Am Morgenhimmel erkennen wir in dieser Darstellung sehr gut die geometrischen Verhältnisse. Trotz des Umstands, dass Mars und Saturn ihren westlichen Abstand zur Sonne vergrössern, schaffen sie auch im Mai 2024 keine grosse Höhe über dem Horizont. Merkur steht zwar weit westlich der Sonne, ist allerdings nur gegen Ende Monat unter erschwerten Verhältnissen zu sehen! (Grafik: Thomas Baer, Redaktion ORION)
Astronomische Ereignisse heute (zeitlich chronologisch für Zürich)
03:24.4 | Mondaufgang (für Zürich), Azimut 127° 14′ |
05:00.0 | Abnehmender Halbmond, 10° 43′ über Südost zu Süd |