Heute Nacht erleben wir den erdnächsten Vollmond des Jahres im Sternbild Widder. Die exakte Vollmondphase trat bereits am frühen Nachmittag ein. Um 23:34 Uhr MEZ steht der Mond mit 356‘830 km in Erdnähe. Damit erscheint uns die Mondscheibe fast 14 % grösser als wenn sich der Vollmond in Erdferne befindet, und aufmerksame Beobachter werden die um knapp einen Drittel hellere Vollmondnacht durchaus realisieren.
Der Mondaufgang war überaus spektakulär zu beobachten, denn in Horizontnähe wirkt der Trabant infolge einer optischen Täuschung noch viel grösser. Dies erkennen wir am Bild oben, wo sich die Silhouette der Alpe Obergelchenwang am Nordhang des Hochgrats in der Mondscheibe zeigt. Von meinem Standort aus sind es etwa 16 km Luftlinie.

Gegen 17:00 Uhr MEZ hat sich der grosse Vollmond bereits etwas vom Horizont gelöst. (Bild: Thomas Baer)